Keine Zukunftsängste
Heute las ich ohne Erstaunen, dass immer weniger Kinder bis 14 Jahren (nur noch 40% etwa) Angst vor der Zukunft haben. Das mag angesichts der Großlage in unserem Land verwundern lassen, da die Arbeitslosigkeit so hoch liegt, der Steuerzahler immer mehr berappt wird, die pädagogische Versorgung immer in der Kritik steht und die Lehrstellensituation fast unerträglich geworden ist.
Warum es mich nicht erstaunt hat?
Nun, diese Altersgruppe ist m.E. zum großen Teil vom Babyalter an vor der *Nanny Fernsehen oder Video-/DVD- Rekorder* geparkt worden, virtuelle Beschäftigungen nicht zu vergessen. Anscheinend haben die "Springer(stiefel)Medien geholfen, junge Menschen so (bräsig) gleichgültig werden zu lassen, dass sie sorglos sein können - solange Denken, Handeln nicht Bedingung ist. Die Hauptsache, sie haben gute Unterhaltung und langweilen sich nicht!
Wie schön!
Warum es mich nicht erstaunt hat?
Nun, diese Altersgruppe ist m.E. zum großen Teil vom Babyalter an vor der *Nanny Fernsehen oder Video-/DVD- Rekorder* geparkt worden, virtuelle Beschäftigungen nicht zu vergessen. Anscheinend haben die "Springer(stiefel)Medien geholfen, junge Menschen so (bräsig) gleichgültig werden zu lassen, dass sie sorglos sein können - solange Denken, Handeln nicht Bedingung ist. Die Hauptsache, sie haben gute Unterhaltung und langweilen sich nicht!
Wie schön!
sillerbetrachter - 8. Jun, 20:07